Arte y Literatura

Biblioteca universal sobre Arte y Literatura Contemporánea

Lengua, cultura, interculturalidad

Sinopsis del Libro

Libro Lengua, cultura, interculturalidad

Eines der Ziele dieser Dissertation ist es, der wissenschaftlichen Gemeinschaft und insbesondere den direkt oder indirekt am Unterrichtsprozess Beteiligten ein operatives Konzept verbaler Pragmatik bekannt zu machen und es anderen Aspekten wie Grammatik, Kultur oder kulturübergreifenden Aspekten gegenüberzustellen, sowie ihnen die Bedeutung und zwingende Notwendigkeit, die Pragmatik als wichtige Disziplin im kommunikativen Prozess zu etablieren, und insbesondere ihre systematische und eindeutige Aufnahme in Schulbücher für Spanisch als Fremdsprache bewusst zu machen. Die vorliegende Forschungsarbeit prüft die Anwendung der Pragmatik als Disziplin in der Didaktik von Spanisch als Fremdsprache an deutschen Schulen. Dafür wurde entschieden, die Präsenz pragmatischer Elemente und die Förderung besagter Kompetenz in Lehrbüchern für Anfänger zu untersuchen, da diese in nahezu allen Schulen als zentrales Lehr und – Lernmaterial verwendet werden und eine entscheidende Bedeutung bei der Festlegung von Inhalten, Art der Fortschritte und Methoden haben. Diese Arbeit konzentriert sich auf die Didaktik der Sprechakte und vereinzelt auf andere begleitende pragmatische Elemente wie die Formen der Anrede. Im Vordergrund steht außerdem der Kontrast der Normen und Formen der Muttersprachkultur mit denen, die der Ziel-Sprachkultur eigen sind und den Interferenzen. Die fehlende Präzision des Konzepts der Pragmatik und der pragmatischen Kompetenz sowie der etablierte Annahmen der Fachleute über den Sprachunterricht führen dazu, dass ihre Inhalte als einfache kulturelle Daten dargestellt werden, wodurch die Pragmatik in den Bereich „des Interkulturellen“ abgeschoben wird. Aus dieser Perspektive wird von einer Kategorisierung der pragmatischen Maximen oder Regeln durch die Lehrfachkräfte als optional oder anekdotisch und somit den kulturellen Inhalten zugehörig ausgegangen. In dieser Arbeit wird gezeigt, dass im Fremdsprachenunterricht im erwähnten Umfeld keine klare Grenze zwischen dem, was als Sprache, und dem, was als Kultur angesehen wird, besteht: nur die beiden Endpunkte des Kontinuums führen nicht zu Verwirrung. Deshalb wird der Unterricht dessen, was zur linguistischen Kompetenz gehört (Grammatik oder die Gesamtheit der vorgeschriebenen Regeln und der Wortschatz), und dessen, was Teil der Landeskunde ist nicht in Frage gestellt. Die sonstigen Inhalte, die zwischen diesen beiden Polen aufgeteilt werden, werden jedoch als kulturelle, soziokulturelle oder interkulturelle Phänomene eingestuft. Gleichzeitig kommt die Behandlung der Kultur im Fremdsprachenunterricht einer Behandlung mindestens zweier Kulturen gleich, und das ist für viele zur ausreichenden Bedingung geworden, von Interkulturalität zu sprechen. Die dargelegten Gründe und andere Motive, die im Gang der Untersuchung erklärt werden, legen nahe, dass die Behandlung der pragmatischen Kompetenz in den von deutschen Verlagen erarbeiteten Spanischlehrbüchern für Anfänger nicht angemessen und ungenügend ist. Das Ergebnis ist die pragmatische Inadäquatheit des Inputs und die Unterordnung desselben unter eine strikt grammatikalische Progression. Diese Arbeit erläutert, −ob Unterrichten von Kultur Unterrichten von Sprache ist; − ob die Förderung der pragmatischen Kompetenz als Teil der kommunikativen Kompetenz der Förderung der interkulturellen Kompetenz gleichwertig ist; − ob die pragmatische Kompetenz im Lehr- und Lernprozess einer Fremdsprache oder zweiten Sprache auf die gleiche Weise wie die linguistische Kompetenz betrachtet werden muss, ohne sie unter der Überschrift kultureller Inhalte einzuordnen, das heißt, ob der Pragmatikunterricht dem Sprach- oder Kulturunterricht gleichgesetzt werden kann; − ob die Pragmatik bereits in den Anfangsstufen unterrichtet werden sollte; − ob die Didaktik der Pragmatik in den an deutschen Schulen verwendeten Schulbüchern für Spanisch als Fremdsprache für Anfänger berücksichtigt wird; − welche...

Información del Libro

Subtitulo : el tratamiento de la competencia pragmática como parte de la competencia comunicativa en los libros de texto de ELE en el ámbito escolar Alemán

Número de páginas 429

Autor:

  • Barquero, Antonio

Categoría:

Formatos Disponibles:

PDF, EPUB, MOBI

¿Cómo obtener el libro?

A continuación, te presentamos diversas opciones para adquirir el libro:

Puntuación

Popular

4.6

61 Reseñas Totales


Más libros de la categoría Arte

La columna

Libro La columna

El presente libro constituye una recopilación de un centenar de columnas publicadas en "by". es Periódico Digital, y redes sociales con el nombre genérico de "En grado superlativo", constituyendo una lúcida síntesis de la actualidad internacional entre marzo de 2008 y marzo de 2021, a la vez que un claro referente del estilo periodístico de Rodríguez-Velasco.

Cómo escribir un guión vendible

Libro Cómo escribir un guión vendible

Keane se dedica desde hace 20 años a aprender y enseñar los trucos y secretos para realizar un guión vendible. En este libro describe todo el proceso, desde la creación de la historia hasta la búsqueda de la productora que finalmente compre el producto. Usa como ejemplos sus propios guiones y extractos de filmes como Casablanca, Arma Mortal o El paciente inglés para explicar cómo se crean personajes, cómo se ajustan los diálogos, cómo se hace atractiva una historia, etc. Además, destaca las diferencias entre la escritura de un guión de cine y uno de televisión, brindando consejos ...

Fernando Sánchez Castillo

Libro Fernando Sánchez Castillo

El artista representó a España con un vídeo titulado "Gato rico muere de ataque al corazón en Chicago", en el que reflexiona sobre la violencia, jugando con los estereotipos de los levantamientos revolucionarios y de los derrocamientos populares de dictadores. El símbolo principal, las cabezas de estatuas que caen a la par que los caudillos depuestos y que las masas arrastran por las principales calles de la capital.Sánchez Castillo desarrolla su práctica artística en el terreno conceptual encontrado entre la escultura y el video, el texto y la performance.

A un paso del hermanastro

Libro A un paso del hermanastro

No deberíamos estar haciendo esto. ¿Cómo iba a saber que era su hijo? Vale, déjame retroceder un poco. Mi nombre es Grace. Mi madre ya no está por aquí....así que mi padre se está volviendo a casar. Su nueva esposa es una mujer horrible, Carla. Cuando mi papá me llama para salir de mi cuarto y ver a su hijo, estoy enojada. ¿Ella tiene un hijo? Apuesto a que es una cosita fea, igual que ella. Estaba tan equivocada. De pie en la sala de estar está Blake Stone, mi enamorado del instituto. Había pasado incontables horas mirándolo fijamente. Incluso había visto lo que llevaba en esos ...

Nuevos Libros en 2025



Últimas Búsquedas


Categorías Destacadas